Immobilienwert sichern: Wie Immobilienmakler Eigentümer bei Werterhalt und Sanierung unterstützen

Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Werterhalt von Immobilien für Eigentümer und Hausverwalter oberste Priorität hat. Laut der Befragung von 2.500 Teilnehmern nannten 44% den Werterhalt als wichtigstes Anliegen. Weitere zentrale Themen sind die Sanierung und Modernisierung von Gebäuden (30%), gesetzliche Anforderungen (24%) sowie die Verfügbarkeit von Ressourcen (20%). Auch die Digitalisierung spielt mit 10% eine Rolle. Um den Wert ihrer Immobilien langfristig zu sichern, planen viele Hausverwalter und Eigentümer Maßnahmen wie die Optimierung von Heizanlagen und die Installation von Photovoltaikanlagen.

Ein Immobilienmakler spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um die Abwägung zwischen Werterhalt, Sanierung oder Verkauf einer Immobilie geht. Dank seiner Marktkenntnis und Erfahrung kann der Makler Eigentümern fundierte Einschätzungen zur aktuellen Wertentwicklung ihrer Immobilie geben. Er analysiert, welche Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen den größten Mehrwert schaffen und ob sich diese Investitionen langfristig lohnen. Gleichzeitig kann ein Immobilienmakler realistisch einschätzen, ob ein Verkauf unter den aktuellen Marktbedingungen wirtschaftlich sinnvoller ist. Durch diese umfassende Beratung unterstützt der Makler Eigentümer dabei, die beste Entscheidung für ihre Immobilie zu treffen.

Quelle: Baulinks

Teile diesen Beitrag:

Compare listings

Vergleichen