Ihr Immobilien Blog

für Stuttgart

Aktuelle News vom Immobilienmarkt

Immobiliennews vom Immobilienmarkt Stuttgart

Zurück auf dem Tisch: KfW-55-Förderung bekommt neues Leben eingehaucht

Viele, die aktuell eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchten, fragen sich, wie es mit der Neubauförderung weitergeht. Wer als Projektentwickler oder Investor auf den KfW-55-Standard gesetzt hat, darf aufatmen: Der Bund stellt 59 Millionen Euro bereit, um genehmigte Wohnbauprojekte mit diesem Energiestandard doch noch zu fördern. Das bedeutet: Bauprojekte, die

Weiterlesen »

Wohnimmobilien boomen – Baukredite steigen um 22 Prozent

Die aktuelle Entwicklung am Finanzierungsmarkt bringt frischen Schwung für alle, die Immobilien kaufen oder verkaufen wollen – und das nicht nur in Großstädten. Neue Zahlen zeigen: Die Nachfrage nach Wohnimmobilien nimmt wieder deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2025 wurden rund 22 Prozent mehr Wohnimmobiliendarlehen vergeben als im Vorjahreszeitraum. Besonders gefragt sind

Weiterlesen »

500 neue Wohnungen geplant – und das ist erst der Anfang

Berlin entwickelt sich weiter – und in Moabit entsteht ein Quartier, das für Eigentümer und Kaufinteressierte gleichermaßen spannend ist. Bis 2030 soll auf einem ehemaligen Industrieareal am Charlottenburger Verbindungskanal ein lebendiges Stadtviertel mit rund 500 Wohnungen und vielfältigen Gewerbeflächen entstehen. Die Mischung aus Wohnen, Arbeiten, Grünflächen und Infrastruktur zeigt, wohin

Weiterlesen »

Verkauf an Personengesellschaft? Warum die Form den Fristbeginn bestimmt

Immobilienmakler wissen: Wer vermieteten Wohnraum kaufen oder verkaufen möchte, muss sich mit den gesetzlichen Sperrfristen für Eigenbedarfskündigungen auskennen. Der Bundesgerichtshof hat nun klargestellt, dass beim Verkauf einer Immobilie an eine GmbH & Co. KG keine Kündigungssperrfrist ausgelöst wird. Diese beginnt erst dann, wenn die Immobilie in Wohnungseigentum umgewandelt und anschließend

Weiterlesen »

Mietvertrag verpflichtet: Ladenflächen unter dem Stachus müssen genutzt werden

Wer in München kaufen oder verkaufen möchte, braucht einen erfahrenen Immobilienmakler. Die Stadt bleibt ein dynamischer Immobilienstandort – auch bei Gewerbeflächen. Der aktuelle Streit um das leerstehende Basement unter dem Stachus zeigt, wie komplex gewerbliche Mietverhältnisse sein können. Ein Gericht hat nun entschieden: Die Ladenflächen dürfen nicht dauerhaft leer bleiben

Weiterlesen »

Wenn Beton kühlt statt speichert: Eine Innovation mit Zukunft

Ein internationales Forschungsteam hat nun einen innovativen Beton entwickelt, der Gebäude passiv kühlen kann. Der sogenannte „Supercool Cement“ reflektiert bis zu 96 % des Sonnenlichts – das senkt die Oberflächentemperatur von Dächern, Fassaden oder Straßen spürbar. Im Test blieb der Spezialbeton sogar kühler als die Umgebungsluft, ganz ohne Klimaanlage. Das Verfahren

Weiterlesen »