Immobilienkauf in Deutschland: Wie viel Wohnfläche bietet 500.000 Euro in Berlin?

In Deutschland variieren die Immobilienpreise stark von Stadt zu Stadt, was bedeutet, dass man für denselben Betrag von 500.000 Euro unterschiedlich große Wohnungen oder Häuser kaufen kann. Beispielsweise erhält man in Wolfsburg für diesen Preis eine 147 Quadratmeter große Eigentumswohnung, während man in München dafür nur eine 66 Quadratmeter große Wohnung bekommt. In Berlin erhält man für 500.000 Euro eine 87 Quadratmeter große Wohnung, was im Vergleich zu anderen großen Städten relativ wenig Wohnfläche ist.

Auch beim Kauf von Häusern zeigt sich eine große Preisspanne: Während man in Berlin für 500.000 Euro ein 118 Quadratmeter großes Haus kaufen kann, erhält man im Landkreis Gotha dafür ein 310 Quadratmeter großes Haus. Die durchschnittliche Wohnfläche, die man deutschlandweit für 500.000 Euro beim Hauskauf bekommt, liegt bei etwa 201 Quadratmetern. In Brandenburg, speziell im Havelland, bekommt man für denselben Preis nur 104 Quadratmeter, was auf die hohen Preise für neue Reihenhausprojekte und die gute Anbindung an Berlin zurückzuführen ist.

Quelle: Die Stimme Berlins

Teile diesen Beitrag:

Compare listings

Vergleichen