Februar 2025

Wohnraum durch Büroumbau: Potenzial und Hürden in München

Laut einer Studie des ifo-Instituts könnten in München aus leerstehenden Bürogebäuden theoretisch bis zu 14.000 neue Wohnungen für etwa 24.000 Menschen geschaffen werden. Diese Möglichkeit besteht aufgrund der hohen Anzahl an ungenutzten Büroflächen in den sieben größten deutschen Städten. Trotz des potenziellen Wohnraums sind die Umbauten aus wirtschaftlichen und planerischen Gründen...

Neue Wege der Baufinanzierung: Alternativen zum klassischen Bausparvertrag

Bausparverträge, eine traditionelle Methode der Baufinanzierung in Deutschland, werden zunehmend kritisiert aufgrund ihrer geringen Zinsen und hohen Abschlussgebühren. Diese Verträge sind sehr unflexibel, da das angesparte Geld nur für wohnwirtschaftliche Zwecke genutzt werden darf. Deshalb suchen viele Menschen nach alternativen Finanzierungsmethoden wie Annuitätendarlehen oder Mietkauf, obwohl...

Steigende Bauzinsen in München: Chancen und Herausforderungen für Immobilienkäufer

In München haben sich die Bauzinsen kürzlich erhöht, was für angehende Immobilieneigentümer bedeutet, dass die Kosten für Hypothekendarlehen steigen. Diese Entwicklung wird vor allem durch die Zunahme der sogenannten Swap-Sätze verursacht, eine Finanzstrategie, mit der sich Banken gegen Zinsrisiken absichern. Wenn diese Sätze ansteigen, verteuert sich die Refinanzierung für die...

Compare listings

Vergleichen